Setup:
Zwei der Helden bestanden darauf, sich ihre Charaktere frei wählen zu können. So kamen Jaes und Tahlia ins Spiel. Die beiden anderen Helden wurden ordnungsgemäß gezogen: Bogran und Red Scorpion. Somit besteht die Gruppe aus einem Meele, einem Mage, einem Ranger und einem Allroundcharakter. Eigentlich ganz akzeptabel. Die Skill- und Itemvergabe ergab dann folgende Konstellationen:
Tahlia mit Furr the Spirit Wolf (4 MP, 1 Meele Attack mit Magic Würfel). Items: Sword, Iron Shield, Chain Mail und Throwing Knife
Jaes mit Earth Pact (Kann durch Rubbles bewegen. +2 Wounds wenn er sich nicht bewegt). Items: Immolation und Chain Mail
Bogran mit Born to the Bow (Range Attacks = Aimed Attacks). Items: Schleuder, Leather Armor,
Red Scorpion mit Ambidextrous (+1 Dmg bei Offhandbonus, -1Wound bei Schild). Items: Crossbow, Dagger, Iron Shield, Leather Armor
Außerdem wechselten noch ein paar Healpotions den Besitzer.
Ich wählte den Sorcerer King, da er mir nicht zu mächtig erschien, aber in den Dungeons sehr handlungsfähig ist (+10 Thread pro Dungeon, +1 Thread jede Runde). Für die 15 Start-XP kaufte ich mir Eldritch Lore (+1 Handsize) und Lawlessness (+1 Würfel bei Encounterwurf). Sir Alric Farrow begann in meiner Festung an der Blackthorn Grove. Außerdem wählte ich den Nightfall Plot.
Woche 1
Conquest Tokens: OL:1 H:0
Die Helden machten sich auf Richtung Starfall Forest und Lawlessness machte sich direkt bezahlt, da sie auf dem Weg auf Broketooth samt Hellhound-Anhang trafen. Ein recht schwerer Encounter, dem man nicht entfliehen kann. 4 Hellhounds und Broketooth mit +20 Wounds und verbesserter Aura. Mit Ach und Krach schafften die Helden es aber (trotz zweimaligem Reinforce) dem Rudel den garaus zu machen. Bogran hätte aber auch ins Gras gebissen, wenn Broketooth mit seinem letzten Breath nicht gepatzt hätte (X). So kamen die Helden zwar schwer angeschlagen (außer Red Scorpion, die sofort regenerierte) aber um einiges Gold und 2 CT reicher im Starfall Forest an.
OL:1 H:2
Notdürftig versorgt ging es in den ersten Dungeon. Die Erkundung brachte den Helden schon mal 1 CT ein. Sie fanden sich direkt der Crypt (Level Nr. 15) wieder. Während meines ersten Zuges spielte ich die erste Power (+1 Karte pro Runde), die ich glücklicherweise auf der Hand hatte. Die ersten Angriffe der Bosse waren etwas schwach (schlecht gewürfelt) und nur wenig Schaden wurde ausgeteilt. Xil (Skelett) verschanzte sich in einem Gang, Teras suchte etwas Schutz in dem anderen. Die drei wurden aber ab meinem zweiten Zug von einem Dark Priest und einem Master Dark Priest Spawn unterstützt. Leider räumte Bogran per Guard den Master weg, bevor dieser seine dunklen Kräfte entfalten konnte, was ihm allerdings einen Curse einbrachte. Auch der Dark Priest fiel einer GuardOrder zum Opfer. Dann setzten die Levelbosse zum Gegenschlag an. Gog (Beastmen) bewegte sich direkt in die Heldengruppe und setzte einen wütenden Schlag gegen Bogran, der diesen schwer verwundete und per Knockback direkt vor Xils Bogen beförderte. Der hatte leichtes Spiel und Bogran fand sich im Tempel Tamalirs wieder. Durch den Curs war er 3 CT wert.
Das sollte aber mein letzter Erfolg in diesem alles in allem recht deprimierenden Level bleiben. Gog fiel in der folgenden Runde, Xil und Teras konnten nur noch etwas Schaden anrichten aber niemanden mehr ausschalten, bis sie selbst besiegt waren. Leider schlug keine der undying Fähigkeiten an und ein weiterer Spawn war mir zu teuer. Die Helden fanden massenhaft Gold. Ich gestand ihnen für die 3 Bosse nur eine Levelbossbelohnung zu, lies sie dafür aber die 3 Sarkopharge durchsuchen, von denen sich zwei als leer und einer als Truhe mit Goldmünzen und Potions entpuppte. Die Truhe und der Sarkoparg gaben also nochmal je 1 Ct, der Boss ebenfalls 2 CT und die 2 Glyphen je 3 CT. Im letzten Moment des Levels konnte ich noch Doom ins Spiel bringen, womit meine maximale Powerkartenzahl erreicht war und ich mir für den nächsten Level bessere Chancen ausrechnete.
Zwischenstand nach dem ersten Level:
OL:4 H:13
Nun legten die Helden ihr erstes verdientes Gold direkt in zwei Kupferschätze vom Markt in Tamalir an. Es gab Cone of Fire für Jaes (Breath Attacke) und einen Crystal of Tival (Discard für +6 Wounds und volles Fatigue) für Bogran, der etwas schwach auf der Brust war (2 Armor und 8 Wounds). Mit dieser Ausrüstung und ein paar Potions ging es in den nächsten Level.
Gezogen wurde King of the Mountain (Nr. 21). Ein pyramidenförmig angelegter Raum mit Berit the Fleshless (Skelett, +8 Wounds und 2 Würfel für undying) auf der obersten Plattform. Ich entschied mich für vierte Minions Alternative. 1 Skelett, 2 Ogre und 1 Master Deepelf. Alle Minions platzierte ich auf der zweiten Plattform (eine unter dem Boss) und den heranstürmenden Jaes, der mit Breath den großen Treffer landen wollte, traf ein crushing Block, der ihn erstens 2 Wounds zufüge, zweitens an eine unvorteilhafte Position versetzte und drittens den Breatheinsatz erheblich verkomplizierte. Den zweiten Helden traf es mit einer spiked Pit nicht viel besser. Der Zugang zur ersten Plattform war nun nur noch durch einen einzigen Weg möglich und somit für mich vorhersehbar. Die Helden bissen sich hier viele Runden an den Ogres und gespawnten Ferroxen die Zähne aus. Ich konnte Tahlia (4CT), Jaes (4 CT), Red Sorpion (3CT) und zweimal Bogran (2x2=4) töten, kam einmal durch mein Deck (3 CT). Ein Dark Priest Spawn sorgte erneut dafür, dass Bogran bei einem Kill 1 CT mehr wert war.
Berit the Fleshless erwies sich als äußerst hartnäckiger Widersacher. Er kam dreimal zurück, bis er den Weg freimachte. Für die Helden gab es 2 Ct für den Boss, 3 CT für die Glyphe, einiges Gold und einen Kupferschatz in der Truhe (Bane - schon wieder eine Rune für Jaes, diesmal mit Blast - so langsam wurde der wirklich unangenehm).
Leider kann ich mich in diesem Level nicht mehr an so viele Details erinnern. Auf jeden Fall hatte ich jede Menge Threat (durch die Avatar Fähigkeit und die Dark Priests), so dass ich gleich dreimal spawnen konnte zusätzlich zu vielen Events und Traps. Der Sorcerer King mit der Power "+1 Karte jede Runde" ist äußerst handlungsfähig. Das hat mir sehr gefallen.
Nach dem Level stand es
OL:23 H:18
Die Helden rüsteten sich erneut in der Stadt mit Kupferschätzen (Archer's Charm für Bogran und - etwas später im folgenden Level - noch Dwarven Fire Bomb für Red Scorpion und Belt of Strength für Thalia) und Potions aus. Der dritte und letzte Dungeon war The Pull of the Depths (Nr. 35), in dem die Helden jede Runde 1 Feld in Richtung der ihnen am nächsten gelegenen Pit gezogen wurden und Pits generell zwei Wounds + Poisen verursachten. Mein Levelsetup war mit 2 Razorwings, einem Hellhound, einem Master Ferrox und einem Ferrox eigentlich recht vielversprechend. Erneut preschte Jaes nach vorne, diesmal um in meinen Monsterhaufen eine Blastattacke zu setzen, doch darauf hatte ich spekuliert. An (für ihn) ungünstiger Stelle traf ihn eine Spiked Pit Trap und fügte ihm zwei Wounds und zwei Poisonmarker zu und zwang ihn - nachdem er aus der Grube geklettert war zu einer uneffektiveren Attacke. Die anderen Helden positionierten sich an sicheren Orten und guardeten, bzw. Bogran schaltete noch einen Razorwing aus.
Mein folgender Zug bestand aus einem Attackenhagel auf Jaes, der sehr unglücklich stand und in eine Pit gezogen wurde, was ihm erneut zwei Wounds und zwei Poisonmarker einbrachte. Die Monster beharkten ihn nun mit allem was sie zu bieten hatten, allerdings schafften sie es nicht ihn zu töten. Er verblieb mit zwei Wounds und ich handelte mir den Titel "Underlord" ein.
Jaes Antwort konnte sich sehen lassen. Mit letzter Kraft quälte er sich aus der giftigen Grube, sammelte alle seine Kräfte für einen letzten Blast - und würfelte das bestmögliche Ergebnis. 1 Hellhound, 1 Master Ferrox, 1 Ferrox und 1 Razorwing waren Geschichte und das Gejohle der Helden groß. Der Weg zu Meladon, dem Dungeonboss war nun frei.
-- Fortsetzung folgt -- (wir spielen jetzt erstmal weiter
