Habs gespielt
Wir habe es gestern endlich gespielt und auch geschafft (Wenn ich auch dazu sagen muss, dass wir weder Alptraum noch Hölle gespielt haben)
Ich war sehr begeistert, kann aber hier keine objektive Stellungnahme abgeben, ich finde das Spiel einfach richtig gut.
Auf der Spiel wurde mir gesagt, dass das Spiel mit der neuen Erweiterung leichter wird. Allerdings wurden die Demorunden da auch mit weniger Geistern gespielt. Wir hatten nicht den Eindruck, dass es leichter ist, da man sich nun auf noch mehr „Baustellen“ konzentrieren muss. Irgendwann hat man einfach immer noch das Gefühl, dass am Ende der Qi noch so viel Geist übrig ist. Dennoch wird das Spiel nicht unübersichtlicher (wie ich befürchtet hatte). Es gibt eine guten Ausgleich zwischen „neuen Gefahren“ und „neuen Helfern“.
Wen’s interessiert:
Als Neuerung gibt es jetzt die Dorfbewohner, Su Ling, Kristalle, Artefakte, neue Geister und ein neues Dorfeld.
Die Dorfbewohner (Dörfler, die das Dorf nicht ohne fremde Hilfe verlassen können) liegen auf den einzelnen Karten (jeweils 3 Dörfler) und müssen auf die Karte gebracht werden, auf der das Tor in die Freiheit steht (ebenfalls neu).
Rettet man die Dörfler (Alle einer Familie) bekommt man eines der neuen Artefakte, sterben Dörfler passiert etwas „unschönes“ (von: ein neuer Geist kommt ins Spiel über: Tao-Marker werden permanent entfernt bis zu: eine weitere Inkanation von Wu Feng wird gelegt)
Dörfler sterben, wenn sie von einem Geist „zerfleischt/ gefressen/ getötet werden (neue Geister) oder wenn eine Dorfkarte umgedreht werden soll (statt umdrehen derselbigen). Damit verhindern sie zwar (in der Regel) dass ein Dorffeld nicht mehr einsetzbar ist, bringen aber doch einige Probleme. Dörfler können auf dem Friedhof wiederbelebt werden, dass negative Ereignis bleibt jedoch bestehen.
Wir mussten feststellen, dass es nicht ganz leicht ist, viele Dörfler zu retten, da es eine ganze Aktion kostet, diese durch das Tor zu schaffen. (Und Aktionen hat man in diesem Spiel bekanntlich nie genug).
Su Ling kommt ins Spiel, sobald etwas Negatives passiert (Dörfler sterben, Feld wird gedreht, Fluchwürfel wird geworfen-unabhängig vom Ergebnis). Sie wird auf ein beliebiges Spukfeld gestellt und verhindert, dass dieser eine Geist das Dorf erreicht (Er spukt dann immer nur bis zur ersten Stufe und geht dann zurück). Passiert etwas weiteres Negatives darf Sie versetzt werden (Muss aber nicht).
Kristalle können beim Händler erwürfelt (Würfel weis) oder als Belohnung (neuer Geist) erhalten werden. Kristalle kann man als Tao-Marker einsetzen (Joker) oder auf den Urnen Plazieren. Der Gelbe Spieler darf sich keinen Kristall, statt eines Tao-Markers nehmen. Kristalle werden jedoch nicht von der schwarzen Witwe blockiert. Wurde auf allen vier Ecken ein Kristall auf einer Urne platziert (Wie Budda am Ende der Runde, jedoch muss man auf dem Eckfeld stehen) gibt es eine Bonusrunde für alle Spieler.
Die Artefakte können ganz unterschiedliche Sachen, je größer die Familie ist, umso mehr. Die Familien mit einem Mitglied geben bei der Rettung ein Artefakt, welches nur einmal eingesetzt werden kann.
Interessant ist die Schriftrolle. Sie bewirkt, dass der Spieler alle Taoisten auf sein Feld holen kann. (Toller Endgegnergegenstand)
Familien mit mehr Mitgliedern geben Artefakte, die Häufiger eingesetzt werden können.
Die neuen Geister töten jede Runde einen Dorfbewohner (einige davon auch, wenn sie ins Spiel kommen).
Auf dem neuen Dorffeld (Kung-Fu-Schule) kann man alle Geister des eigenen Feldes oder alle schwarzen Geister gleichzeitig bekämpfen.