Verstehe ich nur zu gut und fühle ich teilweise nach.
Ringkrieg zum Beispiel kommt nur noch ein, höchstens 2 mal im Jahr auf dem Tisch
Obwohl es echt gut Laune macht.
Zum Glück sind die Geschmäcker meiner Familie total unterschiedlich.
Mein Kleiner liebt Spiele mit viel Figuren - also Runewars - AVP und Descent 2te.
Da hat er auch alle 2 Wochen ein bis fünf Kumpels die zu uns kommen und wir das dann spielen.
Mein Großer mag Spiele wo viel gewürfelt wird überhaupt nicht - Ringkrieg geht, weil man mit den Karten einiges abfangen kann.
Aber er mag momentan beosnders Earth Reborn, Kyklades und die Kartendeckspiele Legendary Encounter (Alien, Preds haben wir da)
wobei da meist der kleine auch mitspielt, weil er ein großer Alienfan ist. Und wenn wir zu dritt irgnedwo rumhocken, kommt auch die Mami und spielt begeistert mit.
Meine Frau mag am liebsten Spiele in Gesellschaft - also wenn Kumpels da sind, da ist es ihr dann egal, welches Spiel.
Wobei sie halt Horor und Grusel sehr mag (Descent - den Nekromant, usw.) oder Dark, darker, darkest, die TWD Spiele, usw.
Naja und dann haben wir halt noch die Spiele die selten auf den Tisch kommen wie Spartacus, Abenteuer in Mittelerde, usw.
Aber wenn es nach mir ginge, könnten wir noch mehr spielen
Allerdings muss ich ja auch mal, die ganzen Figuren anmalen.
Zählt das jetzt als Infopost, oder war das noch mehr Salz in der Wunde?

Verspürt ein Jaston Kälte, dann ist es die kalte Klinge des Stahls. Verspürt er Durst, dann ist es der Durst nach Blut.